kann man, aber wer soll das EBA davon überzeugen, die Lok abzunehemen. Da ist man ja mit der 114.1 und 114.3 kläglich gescheitert. Es gäbe übrigens sofort Ersatz. Die heißt aber inzwischen wieder 143 171.
keine Ahnung, scheint aber die Cottbuser Allzweckwaffe zu sein. Man kann mit ihrer KWS 36 auch nicht wirklich was anfangen. Neulich ward sie in Rostock mit einem 628 im Schlepp gesehen.
"Die FFW Anklam kümmerte sich um die Bergung der wenigen Fahrgäste"
Von Fahrgästen deren Leben verlustig ging, ist in dem Bericht aber keine Rede. Weshalb soll die Feuerwehr dann Fahrgäste bergen? Alles was lebt wird gerettet.
Das war nicht so. Die 114 fuhren lediglich die Chmenitzer IR als Tauschleistung für 112.1, die von Regio genutzt wurden. Die Baureihe 114 war nie beim Fernverkehr.