Beiträge: 167
| Zuletzt Online: 30.05.2022
-
-
Hallo Steffen,
danke für die Info. Nächste Woche wird vsl. erstmal ein Lokzug aus Niederau anrollen.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo zusammen,
die Reaktivierung von 143 012 dauert noch an. Die lange Abstellung hat ihr ziemlich zugesetzt. Aber es wird schon werden. ;o)
Vg Stefan
-
-
Hallo zusammen,
ob 143 825 die Achse wirklich noch bekommt - da bin ich skeptisch. Für ein halbes Jahr macht das bei der Lok sicher keinen Sinn. Die restlichen Loks werden hingegen sicher noch ein Einsatzgebiet finden. ;o)
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo Peter,
ich kann die Zahl auch nicht mehr nachvollziehen und habe es daher auf 130 geändert. Das sollte auch mit der nachfolgenden Rechnung übereinstimmen.
Danke für den Hinweis.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo,
112 164 wird in den nächsten Tagen Magdeburg verlassen. 112 131 ist bereits seit einigen Wochen in Halle.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo,
in Magdeburg sind mit 146 007 nun alle 146's vorhanden. Formal werden hier keine 112en mehr benötigt, und ab Fplw wird der Einsatz sich auf seltene Einsätze beschränken. Zudem gibt es auf dem RE18 zwei Umlauftage, wozu dann fünf Loks? Das ist eine reine Vorsorgemaßnahme... 112 166 bekommt aktuell in Halle eine IS930, sodass sie nächstes Jahr nicht ausfällt.
Viele Grüße Stefan
-
Hallo,
das Elbe-Elster-Netz tangiert Dresden und damit kommen auch Dresdner Lokführer auf 112en zum Einsatz.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo,
112 125 und 166 --> Reserve Halle 112 131 und 164 --> 146-Ersatz im E-Netz Magdeburg Nord, bzw. gibt es einen eigenen Umlaufplan 112 157 --> Ausbildungslok in Dresden
Ab Dezember Einsatz auf der Linie Halle (Saale) nach Jena.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo,
beide Loks haben die Kilometer voll. Vermutlich geht es irgendwann weiter zum SSM, ich denke Karsdorf.
Vg Stefan
-
-
Hallo,
die Lok ist seit ein bis zwei Wochen in Dessau. Wenn sie jetzt wieder in Leipzig ist, dann ist sie nun fertig (was ich bezweifle).
Vg Stefan
-
-
Hallo,
ab sofort wird es keine IS630 mehr geben. Einfach gesagt gilt folgendes:
IS630 (Zeit- und Kilometerfrist) - IS930 (Zeitfrist = Unt n. §32 EBO) = IS400 (Kilometerfrist)
So werden also an besagten Loks effektiv IS630's durchgeführt.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo,
weil die Lok nicht abgestellt ist. Aktuell befindet sie sich zur Schadensbeseitigung in Halle, zuvor hat sie lange Zeit auf Ersatzteile gewartet.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo,
143 145 und 802 werden in Leipzig/Halle für Ulm fit gemacht. 143 092 kann vermutlich abgeschrieben werden, 143 555 steht wohl auf der Kippe. 143 827 und 867 scheinen auch nicht mehr vorgesehen zu sein. Unterm Strich werden sechs 143's in Ulm gebraucht, in Stuttgart gar keine. Eine ordentliche Umbeheimatung der Stuttgarter Loks nach Ulm ist im dort unten vorherrschendem Chaos scheinbar untergegangen. Unterm Strich sollte die hier abgebildete Beheimatung dem tatsächlichem IST-Stand entsprechen.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo,
an der letzen Aussage (auch wenn es schon ein Jahr her ist) hat sich leider nichts geändert. Sowohl was die Aktualität des statistischen Teil betrifft (und ich bin mir sicher, dass hier viele Sachen das erste Mal gelesen werden können), aber leider auch was die Bilder betrifft. Aktuell bin ich dabei, die Speicher der Bilder im Hintergrund wieder aufzufüllen (wenn die Freizeit es hergibt), sodass es demnächst auch wieder aktuelle Bilder gibt.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo Steffen,
ich verstehe deine Aufregung leider nicht. Alle elf Trierer 143's laufen unter dem Status SSM (siehe Beheimatungen -> Trier). Auch die zehn(!) Loks in Opladen sind eingearbeitet, erkennbar das sie keiner Beheimatung mehr zugeordnet sind und bei den Ausmusterungen laufen. Ein Zerlegedatum erscheint erst, wenn die Lok wirklich zerlegt ist. Und zu 143 917: Die Lok ist noch im Betriebsbestand geführt und wird noch begutachtet. Die Chancen stehen aktuell 50/50.
Ich hoffe, ich konnte alle Punkte deiner Kritik zu deiner Zufriedenheit aufklären.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo,
ich werfe an der Stelle mal Karsdorf in den Raum. Das ist aber nur geraten.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo 143,
mein Urlaub steht noch an, aber aktuell ist meine Freizeit sehr knapp und die Website steht eben nicht an erster Stelle auf meiner Prioritätenliste. Das bitte ich einfach hinzunehmen.
Nichtsdestotrotz denke ich das sich der statistische Teil immer auf einem recht aktuellen Niveau befindet, da das der weniger zeitintensive Teil ist. Die neuen Fotos werden bis auf weiteres weiterhin sporadisch kommen, aber auch hier werde ich am Ball bleiben so gut es mir möglich ist.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo.
die Anschriften stehen gerade bei Tauschen innerhalb der Region nicht immer an oberster Stelle der Abarbeitungsliste. In der Region Nordost hat man manchmal das Gefühl, dass die Beheimatungsanschrift garnicht mehr gepflegt wird. Um die Frage aber noch abschließend zu beantworten: die Lok ist in Rostock beheimatet.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo,
143 005 ist auch noch eine F-Variante. Ansonsten sind alle zerlegt oder umgebaut.
Viele Grüße Stefan
-
-
Hallo Peter,
danke dir. Die sieht ja auch schon ordentlich geflöht aus.
Viele Grüße Stefan
|
|