Hallo Leute, wer kann mir sagen, mit welchem Städteexpress die Lok im Jahre 1991 in Leipzig Hbf war. Das Bild war ja heute bei den News drin. Vielen Dank! Es grüßt Euch Basti75
na ich geh mal stark davon aus ,das es entweder "Thomaner"der früher bis 1990 Lipsia hiess(Berlin-Leipzig)oder "Elstertal" (Gera - Leipzig - Berlin) war. Alle Städteexpresszüge gingen von Berlin los und fuhren nach Berlin. Habs von den unten aufgefürhrten Links
Hallo Hennigsdorfer E-Lok Fan, herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Mit diesem Zug hätte ich nicht gerechnet. Mir war übrigens der Name "Thomaner" als Städteexpress leider unbekannt. Dieses Bild ist ja ein Beweis, dass die Loks der BR 243 auch vor diesen Zügen eingesetzt wurden. Im Modell in Spur TT habe ich einen Städteexpresszug nachgebildet. Bei mir trägt er den Namen "Rennsteig" und ist mit einer 243 bespannt. So weiß ich wenigstens, dass die Zugbildung richtig ist. Es grüßt Dich Basti
Zitat Mir war übrigens der Name "Thomaner" als Städteexpress leider unbekannt.
Ja er hiess ja erst ab 1990 so.
Zitat Dieses Bild ist ja ein Beweis, dass die Loks der BR 243 auch vor diesen Zügen eingesetzt wurden.
Sie wurden bis auf 2 Ausnahmen vor jeden Städteexpress eingesetzt. Die beiden waren einmal der Börde (Bln-Magdeburg) da fuhr ne 132(Ludmilla) weil nicht elektrifizert und "Sachsenring"(Bln-Zwickau)da fuhr ne 250 wegen dem Schleuderverhalten der 243
Der Städte Ex Fichtelberg von Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) nach Berlin Lichtenberg fuhr auch mit 132 bis Riesa, dann weiter mit 250 (Ende der 80er so um 1986). Später wurde die 250 ab Chemnitz als Wagenlok mitgeschleppt , um den Aufenthalt in Riesa zu verkürzen.