beim durchstöbern der neu aufgebauten Beheimatungsliste, ist mir bei den 112ern des Bh Dortmund aufgefallen, das die Einsatzstrecken nicht korrekt sind. Die Br 112 hat schon vor längerer Zeit die Leistungen des RE4 von Dortmund nach Aachen verloren. Diese hat seitdem die Br 111 übernommen. Dafür hat sie zur selben Zeit den RE11 von Düsseldorf nach Paderborn von der Br110 übernommen. Dabei wurden damals auch eigens für den RE11 neue Dosto- Wagen angeschafft. Diese Umstellung fand schon zum Sommerfahrplanwechsel im Jahr 2007 statt.
Ich bitte außerdem zu beachten, das wegen des niedrigen Bestands an 112ern in NRW, vor dem RE7 als auch vor dem RE11, Maschienen der Br 111 mit in den 112er Plänen schwimmen.
Dann kann ich auch noch was ergänzen: Ab Mo den 29.08. werden die RB'n Neumünster-Flensburg und die zu den Plänen gehörenden Leistungen Neumünster-Pinneberg(-Altona) bzw. Altona-Itzehoe (WE-Verkehre) auf die BR 143 umgestellt, da Kiel zur Zeit zu wenig verfügbare 112er hat.
Kleine Berichtigung: Die Aktion läuft bereits seit Sa den 22.08., nicht erst ab 29.08. (der im übrigen auch ein Sa, nicht ein Mo, wie fälschlicherweise geschrieben ist).
RE 11 Hamm - Dortmund - Duisburg - Krefeld - Mönchengladbach: als 425-Ersatz, Anfang des Jahres war das noch der Gesamtverkehr, inzwischen kommen immer mehr umgebaute 425 in den Umlauf. An manchen Tages ist nur noch ein Umlauf lokbespannt, zwei oder drei Umläufe sind aber der Durchschnitt. Gefahren wird mit 112 (Richtung Hamm), sehr selten auch 111, sowie einem vierteiligen Dosto-Wendezug, 160 km/h Fahrplangeschwindigkeit. Die reinen Fahrzeiten sind selbst für den 425 recht knapp, so daß die 112 schon gut getreten werden muss. Aber vier Dostos kriegt sie ja recht schnell auf Geschwindigkeit. Spaßig wäre es mal mit 4 oder 5 n-Wagen ;-)
RE 7 Krefeld - Köln - Hagen - Hamm - Münster - Rheine: eigentlich die Stamm-Linie der 112, aber für die RE-11-Einsätze der 112 wurden hier umfangreich 111er in die Umläufe gestreut. Inzwischen sind es aber wieder überwiegend 112er. Gefahren wird auch hier mit 4 Dostos, Lok schaut Richtung Münster / Rheine, Fahrplangeschwindigkeit 140 km/h.
Die werkstattmäßige Betreuung findet durch das Werk Dortmund statt, die Disposition erfolgt durch die tagebuchführende Stelle in der Bereitstellungsleitung Münster.
Dazu werden noch diverse Lr gefahren, z.B. zwischen Hamm und Münster. Ansonsten sind mir in NRW keine planmäßigen Einsätze bekannt. Hin und wieder rutscht mal eine 112 in den RE-6-Umlauf, das ist aber wirklich selten.
Das folgende Bild ist noch vor dem Fahrplanwechsel entstanden und zeigt 112 159 mit ihrer RE 7 nach Krefeld und 112 136 mit ihrer RE 11 nach Paderborn, aufgenommen am 22.10.2010 in Hamm.
Railchris
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Kleines Update: da die 112 vom RE 11 inzwischen verschwunden ist, haben sich folgende Änderungen ergeben:
- RE 7 wieder komplett mit der 112. 111 sind dort nun sehr selten.
- RE 4 wird neu planmäßig mit der 112 bespannt. Der Bestand scheint für beide Linien nicht ganz auszureichen, denn dort gibt es in der Praxis auch weiterhin häufig 111er zu sehen.
Und ab Planwechsel, oder kurz danach, wird sich das wieder ein wenig ändern. Lasst euch überraschen ;-)
Nun auch auf der RE 6, und zwar als "planmäßige" Rückfallebene für die 146 anstelle der 111. Jetzt aktuell fährt gerade eine 112 mit RE 10631 Düsseldorf 18:54 - 21:30 Minden. Die letzten Tage waren i.d.R. zwei 112er im Umlauf auf der RE 6, der Rest mit 146. Die Einsätze auf der RE 4 dürften sich dafür entsprechend verringert haben.